19.12.
Es ist das letzte Wochenende vor Weihnachten, Zeit zum Backen…
Heute gibt es KEKSe!
Rezepte für Weihnachtskekse mit Biozutaten »Weihnachtsguetzli«
An dieser Stelle auch noch einmal mein Rezept für das Früchtebrot:
http://www.vz-nrw.de/rest-e-los-geniessen—gekonnt-gekocht-fuer-feiern-ohne-reste–
Im Rezepteheft der Verbraucherzentrale Düsseldorf ist es auf Seite 12.
Zuletzt hatte ich im Rahmen des Stadtradelns hier in meinem Blogs dazu geschrieben: https://emieco.wordpress.com/2015/09/18/erntezeit-rezept-fuer-fruechtebrot-tourenspeise-beim-stadtradeln/
Wenn man Lebkuchengewürz in das Brot einbackt, hat man 7 gesunde Gewürze und Kräuter mit dabei:
- Anis hilft gegen Husten und Blähungen und entspannt
- Zimt regt die Durchblutung und den Appetit an, stoppt aber auch Bakterien und Hefepilze
- Kardamom entkrampft und hilft gegen Völlegefühl
- Ingwer regt die Verdauung an und hilft gegen Übelkeit
- Koriander hilft bei Durchfall und angeblich auch bei Migräne
- Nelken helfen bei Zahnschmerzen, Magen- und Darmproblemen
- Vanille, echte! hat eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit, wirkt pilztötend, entzündungshemmend und man sagt ihr nach, daß bestimmt Inhaltsstoffe dieser Orchideenart sogar gegen Krebszellen wirken und diese zur Selbstvernichtung veranlassen könnten.
Thema Gewürze & Co: Wissenswertes über Sternanis und
Anis und Sternanis – wo ist der Unterschied?
Veröffentlicht unter Allgemein, Essen & Trinken
Verschlagwortet mit Adventskalender, Anis, Backen, Biozutat, Früchtebrot, Gewürz, Ingwer, Kardamom, Koriander, Nelken, Sternanis, Vanille, Weihnachtskeks, Zimt