Heute Freitag, 11. und Samstag, 12. Juli sind in Baden-Württemberg Nachhaltigkeitstage. Auch Freiburg ist mit vielen dezentralen Aktionen und Veranstaltungen dabei.
> Freitag: Vortrags- und Podiumsdiskussion zum Thema Bürger-Energiewende, Klimaschutz und nachhaltiger Lebensstil und
> Samstag in der Kaiser-Joseph-Straße nördlich der Baustelle ein Informations- und Aktionsmarkt mit vielen Gruppen
PROGRAMM
Freitag, 11. Juli 2014
Universität Freiburg, KG I, Aula
Wandel in Bürgerhand!
ab 18 h Infomarkt
18.45 h Begrüßung durch Bürgermeister Ulrich von Kirchbach
Vorträge & Podiumsdiskussion
Lesung aus der Novelle “Fessenheim” und Vortrag “Atomkatastrophe in Mitteleuropa oder Freiburg als heimliche Hauptstadt für Ökologie & Kultur“, Prof. Dr. Jürgen Lodemann
Vortrag “Bürger-Energie: die nachhaltige EnergieWende in Gefahr“, Ursula Sladek (“Stromrebellin”)
Podiumsdiskussion “Wie können wir eine Kultur des zukunftsfähigen Wandels umsetzen? Zum Schutz des Klimas, zur Rettung der Bürger-Energiewende und hin zu einer global verantwortlichen Lebensweise.“
Es debattieren:
Prof. Dr. Jürgen Lodemann (Freiburger Autor), Ursula Sladek (Elektrizitätswerke Schönau), Jenny Lay (Vertreterin des Netzwerkes Suffizienz) und Dr. Georg Löser (Energieökologe; ECOtrinova)
Samstag, 12. Juli 2014
10 – 16 h
Kaiser-Joseph-Straße, nördlich der Baustelle – zwischen Rathausgasse und Sparkasse
Basar für gelebte Alltagskultur des Wandels
Begegnung an Infoständen der Freiburger entwicklungs- und umweltpolitischen Initiativen und Vereine
Gedankenaustausch jeweils zur vollen Stunde bei Debatten und Podien zu Verkehrswende, TTIP, Fairer Handel, nachhaltiger Lebensstil und Klima- und Energiewende…
11h Info | Verkehrswende? Weniger Autos? Wie sieht denn das aus!
Jörg Dengler, VCD-Landesvorstand Baden-Württemberg, Wolfgang Heinze,
Autofreiverein Vauban (angefragt) und Weitere aus Politik und Kultur
12h Info | Weltweit Fair Handeln! Ist das umsetzbar oder romantische Utopie? VertreterInnen der Weltläden und der solidarischen Landwirtschaft
13h Info | TTIP – Gefahr für eine nachhaltige Zukunft ! Was ist zu tun?
VertreterInnen von Attac14:00 Info | Abschied vom Wohlstand oder weniger ist mehr? VertreterInnen des Eine Welt Forums und des Netzwerks Suffizienz
15h Info | Bürger-Energiewende – jede(r) kann mitmachen!
VertreterInnen der fesa e.V. und des Klimabündnisses Freiburg
Mehr Infos im Flyer der Stadt Freiburg
http://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/get/642777/Aktionstage_Nachhaltigkeit_Flyer.pdf