„Design für die reale Welt“ entstand vor dem Hintergrund einer erwachenden Umweltbewegung, die sich der vorherrschenden Industriekultur entgegenstellt und nach (Gestaltungs-) Alternativen sucht. Neben Kritik an Kultur- und Konsumverhalten entwickelt Papanek auf zum Teil humorvolle Art praxisnahe Designansätze für soziale und ökologische Gestaltung, bei der auch dezentrale und demokratische Aspekte eine Rolle spielen.
Blogroll
Twitter
Wortwolke
Adventskalender AGD Aktionstag Atom Ausstellung B.A.U.M. Berlin Biodiversität BMU Bochum Buch Critical Mass Design DIY Dortmund drupa Düsseldorf Düsselgrün Energiewende Event Fahrrad Fair Festival Film Foto Frankfurt Freiburg Fukushima Green IT identify Japan Kaiserswerth Karneval Konzert Kunst Köln Lastenrad Lesung Mansoureh Rahnama MediaMundo Medienproduktion Messe Mobilität München n.a.t.u.r. nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Naemi Reymann Natur NRW Papier Poster Radweg Rahnama Rautenstrauch-Joest-Museum Reymann Rotes Kreuz Rotunde Sendung mit der Maus Siegel Stadt STADTRADELN Tagung TdF Tour de France Tōhoku Umwelt urbanes Stadtgrün Veranstaltung Vortrag WDR Wettbewerb Workshop Ökologie ökoRauschemieco
Archive
Guckstdu
Werbeanzeigen